Page 15 - Fitnessnews Februar 2021
P. 15
FITNESS
NEU GEDACHT
alisieren, um den Kunden dadurch und werden somit quasi mittrainiert.
zusätzlich Sicherheit zu geben. Zum Es geht um das Überschreiten von
Dritten ist eine Kommunikationsof- Grenzen und die laufende Steigerung
fensive auf verschiedenen Ebenen der Leistung. Es braucht Belastungen
geplant. Die Kernaussage dabei ist und je umfangreicher diese sind, des-
die Information über die bewiese- to mehr werden Organe gefordert
ne, positive Wirkung von gezieltem und gefördert. Nicht nur Bewegung
Training auf die Muskulatur und die ist wichtig, sondern die maximale
daraus resultierenden Effekte im Kraft der Muskeln, bestätigt auch An-
menschlichen Körper. dreas Bredenkamp in seinen Experti-
sen. Warum das so ist, wurde erst vor
Training ist kein Spaziergang. kurzem nachgewiesen. 2007 wurden
Es ist eine Tatsache und in wissen- Botenstoffe entdeckt, diese Myoki-
schaftlichen Studien beschrieben, ne werden nur durch aktive Muskeln
dass das Training der Muskeln die ein- produziert. Sie spielen zwei Rollen im
zige Möglichkeit darstellt, nachhalti- komplexen Gesamtsystem Mensch.
ge Erfolge zu erzielen. Kraft, Ausdau- Erstens stärken sie das Immunsys-
er, Beweglichkeit, Schnelligkeit sind tem im Kampf gegen Eindringlinge,
Elemente des Trainings, allerdings ist wie Bakterien und Viren. Zweitens
immer der Muskel die Grundlage für erhöhen sie den „Ladezustand“ der
die Wirkung. Die Organe passen sich T-Lymphozyten, vereinfacht gesagt
den Anforderungen der Muskeln an die der Lebensbatterie. Durch Inn-
Foto aufgenommen vor Corona-Vorschriften
Fitnessbranche an die Regierung,
nach der Senkung der Mehrwert-
steuer für Mitgliedsbeiträge, die
Abschreibbarkeit der Beiträge für
Unternehmen, ohne Sachbezug für
die Mitarbeitenden und die Mög-
lichkeit der Veranlagung der Kosten
für die aktive Gesundheitsvorsor-
ge beim Steuerausgleich durch die
MitgliederInnen, ehest realisiert
werden. Erste Gespräche diesbe-
züglich haben schon stattgefunden.
Zum Zweiten muss es weiterhin
Konzepte für Betriebe geben, die
FOTOS: WKOÖ, SHUTTERSTOCK systems förderlich sind. Hier ist von Dr. Robert Steiner, Fachgruppengeschäftsführer der Wirtschaftskammer für
der Vorbeugung vor Volkskrankhei-
ten und der Stärkung des Immun-
den Branchenvertretern geplant
eine Expertenallianz für Österreich,
Sport und Freizeit, Petra Riffert, Obfrau der OÖ Freizeit- und Sportbetriebe und
nach dem Vorbild von Deutschland,
Christian Prechtl, Branchensprecher der Fitnessbetriebe: „Dieser Branchentreff
ins Leben zu rufen und die Anzahl
der Fitnessbetriebe hat wieder einmal eindeutig die Wichtigkeit solcher Plattfor-
men gezeigt. Erfahrungen auszutauschen, voneinander zu lernen und gemeinsa-
der Quality Fitness Betriebe noch zu
me Initiativen zu starten sind wesentlich.“
erhöhen, im gesamten Land zu re-
FITNESS NEWS 15